100% Qualität bei Fritsch Fernmeldebau Spleißen und Messen von Glasfasertrassen
Zum Glasfasernetzausbau durch Fritsch Fernmeldebau gehören auch die professionellen Spleiß- und Messtechniken, um die Qualität und Zuverlässigkeit des Netzes sicherzustellen. So wird ermöglicht, Probleme und Fehler schnell zu erkennen und zu beheben, um die Leistung des Netzes zu optimieren und die Verfügbarkeit von Datenübertragungsdiensten zu verbessern. Unser hoher Qualitätsanspruch hilft auch dabei, die Einhaltung der geltenden Standards und Vorschriften sicherzustellen. Daher ist das Spleißen und Messen von Glasfasertrassen ein wichtiger Schritt im Prozess des Netzausbaus und ein wesentlicher Bestandteil unseres Qualitätsmanagements.
Spleißen
Beim Spleißen der eingebrachten Glasfaserkabel werden zwei oder mehrere Glasfaserkabel miteinander verbunden. Dieser Prozess ermöglicht es, mehrere Glasfaserkabel zu einem größeren Kabel zusammenzuführen oder einzelne Fasern aus einem Kabel herauszulösen und in ein anderes Kabel einzufügen. Das Spleißen erfolgt im Gebäude, im Verteiler, im Rechenzentrum, in der Muffe oder der Verbindungsstelle. Die einzelnen Fasern der Kabel werden vor Ort präzise positioniert und miteinander verbunden. Dabei werden spezielle Werkzeuge und Techniken verwendet, um sicherzustellen, dass die Verbindungen stabil und dauerhaft sind.
Spleißen ist bei Fritsch Fernmeldebau ein wichtiger Schritt im Ausbau von Glasfasernetzen, da es ermöglicht, mehrere Kabel miteinander zu verbinden und so die Kapazität des Netzes zu erhöhen. Es ist jedoch auch eine anspruchsvolle Aufgabe, die spezielle Fähigkeiten und Kenntnisse erfordert, um sicherzustellen, dass die Verbindungen stabil und zuverlässig sind.

Messung, Prüfung und Fehlerortung von Glasfasertrassen
Eine besonders wichtige Aufgabe bei Fritsch Fernmeldebau ist es, neu hergestellte sowie bestehende Glasfasertrassen regelmäßig zu messen, zu prüfen und Fehler zu orten, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren und die erforderlichen Leistungsparameter erfüllen.
Es gibt verschiedene Arten von Tests (Continuity Test, Insertion Loss Test, Return Loss Test und End-to-end Loss Test), die durchgeführt werden können, um die Leistung von Glasfasertrassen zu überprüfen. Spezielle Messgeräte, die für die Überprüfung von Glasfasertrassen verwendet werden, ermöglichen es, Fehler in der Faser genau zu orten und die Leistung der Faser schnell und präzise zu überprüfen.
Ein Job mit sonnigen Aussichten
Neue Fritsch-Netz-Worker gesucht!
Lust, mit und für uns zu schweißen? Du bist auf der Suche nach einem sicheren Arbeitsplatz mit tollen Kollegen, super Konditionen und einem fördernden und wertschätzenden Arbeitsumfeld? Auch als Quereinsteiger*in bist du übrigens herzlich willkommen!
Um sich an dieser Stelle das eingebettete YouTube Video anzeigen zu lassen, müssen Sie der Nutzung von "Externen Medien" zustimmen.
Alternativ können Sie das Video auch hier direkt bei Youtube in einem neuen Fenster öffnen.
Haben Sie Fragen? Wir werden uns in Lichtgeschwindigkeit bei Ihnen melden!